Ihr Warenkorb ist leer.
Der Artikel
wurde dem
Warenkorb hinzugefügt.

Ein spontanes, kurzes Auftauchen von fröhlichen, bunten Skulpturen erlebt ab dem 19. September 2020 die Stadt Wertheim/M., in der das neue, partizipative Kunstprojekt „Flashmob“ von Ottmar Hörl, startet.

Skulptureninstallation "Ludwig van Beethoven" im VDNKh-Park in Moskau, Oktober 2020

Einzelinstallation im Centrum voor jonge Kunst in Gent vom 19.01. bis 22.03.2020

Skulpturenausstellung "Souvenir, Souvenir?!", 2019

Skulpturen-Installation „Bertolt Brecht - per aspera ad astra"

/de/projekte/2019/05/Ludwig_van_Beethoven.php

Die Ausstellung findet bis 23. September 2018 in den Außenanlagen der Kurfürstlichen Burg Eltville statt.

Auf Initiative des Museums Ulm hat Ottmar Hörl in Kooperation mit der Stadt Ulm ein Projekt zu Einstein entwickelt.

Skulptureninstallation mit 55 Wölfen im Schloss zu Hopferau aus Anlass von dessen 550. Jubiläum

Skulpturenprojekt mit 100 Arbeiter Skulpturen im UNESCO-Weltkulturerbe Völklinger Hütte

Ausstellung "Ottmar Hörl – Referenz", Galerie Schrade im Schloss Mochental

Ausstellung „Handlungsanweisung zur Erlösung des schwarzen Quadrats"

Protestantische Provokationen: Luther in der Stadt, Wertheim

Werkschau nationaler und internationaler Künstler über den Umgang mit Blumen in der Kunst seit 1960

Installation „Rückert für alle“ mit 500 Friedrich-Rückert-Skulpturen, Marktplatz und Kunsthalle in Schweinfurt

Installation mit 400 Fontane-Skulpturen auf dem Vorplatz der Kulturkirche in Neuruppin

Installation mit 500 Folichon-Skulpturen im Stadtraum und auf der Wilhelminenaue in Bayreuth

Kunst-Guerilla-Aktion zum 100. Geburtstag von Franz Josef Strauß in München

Installation mit 2.000 seriellen Löwen-Skulpturen im Kaiserhof der Residenz München

Einzelausstellung mit zwölf überlebensgroßen Dürer-Hasen im Daegu Art Museum, Korea

Luther trifft Zwingli, Installation mit 32 Skulpturen auf dem Limmatquai, Zürich

Installation mit 400 Figuren anlässlich des 100. Geburtstages der Goethe-Universität Frankfurt

Installation eines überdimensionalen Dürer-Hasen
auf dem Dach der Albertina in Wien

Installation mit 500 Figuren zum Aachener Karlsjahr auf dem Katschhof in Aachen

Installation mit 500 Wagner-Figuren anlässlich der Feierlichkeiten zum 200. Geburtstag Richard Wagners im Stadtraum Bayreuth

Installation mit 150 Kaspar-Hauser-Figuren im Stadtzentrum und im Hofgarten in Ansbach

Installation mit 500 Karl-Marx-Figuren zum 130. Todestag und 195. Geburtstag von Karl Marx auf dem Porta-Nigra-Platz in Trier

Installation in der Freiluftausstellung “Arche 2012” im Klosterhof der ehemaligen Benediktinerabtei Seligenstadt

Installation „Homestory“ mit 1.000 goldenen Hähnen auf dem Karl-August-Jung-Platz in der Gartenstadt Haan

Installation „DER LUTHERKOMPLEX“ im FFFZ Kulturforum der Evangelischen Kirche im Rheinland in Düsseldorf, 8. Juli bis 31. Juli 2011

Ausstellung mit studentischen Interventionen, Städtisches Museum Engen + Galerie

Assoziationsräume zur Kunst und zum Künstlertum Vincent van Goghs, Städtische Galerie Neunkirchen

Installation „Martin Luther – Hier stehe ich“ mit 800 Luther-Botschaftern auf dem Marktplatz von Wittenberg

Installation „Engel über München“ in den Gerüsten der Heilig-Kreuz Kirche in München-Giesing, 2009

Installation „Dame mit Hermelin – Geben und Nehmen“ mit 1500 Hermelinen auf dem Maria-Magdalena-Platz in Krakau/Polen

Installation „Tatort Paderborn - Irdische Macht und himmlische Mächte” mit 400 Schutzengeln in der Paderborner Innenstadt, 2007

Installation mit 3000 Hessischen Löwen auf dem Kranzplatz vor der Hessischen Staatskanzlei Wiesbaden

Installation „Das Huhn, das goldene Eier legt, sollte man nicht schlachten“ in der Baden-Württembergischen Bank in Stuttgart

Installation mit 300 Schlossratten im Dachstuhl des Bayerischen Schlossmuseums Friedberg

Installation „Pinguin – Das exponierte Tier“; Ausstellungsprojekt des Kunstverein KISS Kunst im Schloss Untergröningen e.V.

Installation „Teddy – Der vergessene Traum“ in der
Parkanlage am Bürgerhaus in Mörfelden

nichts sehen, nichts hören, nichts sagen
Erstpräsentation auf der art Karlsruhe 2006

Installation mit 500 Rottweiler-Hunden im Erich-Hauser-Skulpturenpark der Kunststiftung Erich Hauser und in der Fußgängerzone in Rottweil

Die „Statue des kleinen Mannes“ mit geistig-philosophischen Fähigkeiten

Fünf Jahre können eine Ewigkeit sein –
Installation in Charleville-Mézières/Frankreich

Installation „Eulen nach Athen tragen“ mit 10 000 Eulen anlässlich der Olympischen Spiele in Athen/
Griechenland

Ottmar Hörl inszeniert Wagner für das 21. Jahrhundert im Stadtraum Bayreuth

Installation „Das große Hasenstück“ mit
7000 Dürer-Hasen auf dem Hauptmarkt in Nürnberg

Berlin – Baerlin, 2000 – Großskulptur mit 10.000 Berliner Bären, Unter den Linden, Berlin.

Installation „Froschkönig oder Warten auf die Prinzessin“ mit 800 Fröschen in der Künstlerkolonie Mathildenhöhe in Darmstadt

Zwei Einschusslöcher auf Kopfhöhe durch die Glasfront gegenüber dem Frankfurter Historischem Museum