Ihr Warenkorb ist leer.
Der Artikel
wurde dem
Warenkorb hinzugefügt.
29.03.2019
Zur Ausgestaltung des Büdesheimer Kreisels entwickelte Ottmar Hörl eine Großskulptur in Form eines Löwen, inspiriert durch das Wappentier der Stadt Braunschweig. > mehr
22.10.2018
Am 8. Oktober 2018 wurde von Kunst- und Kulturminister Boris Rhein die Skulptureninstallation mit 25 Keltenfürsten vor der Kulisse der Alten Oper in Frankfurt enthüllt. > mehr
03.05.2018
Der Generaldirektor des Weltkulturerbes Völklinger Hütte, Meinrad Maria Grewenig, hatte Ottmar Hörl im Jahr 2018 eingeladen, für den Völklinger Platz in der Nähe des Eingangs der Völklinger Hütte in Saarbrücken die Großskulptur eines fünf Meter hohen Arbeiters aus Fiberglas zu schaffen. > mehr
12.09.2015
Im Jahr 2015 richtete das Land Hessen die Feierlichkeiten zum 25. Jahrestag der Deutschen Wiedervereinigung aus. Aus diesem Anlass beauftragte die Hessische Staatskanzlei den Künstler Ottmar Hörl, eine Installation mit seriellen Figuren zu entwickeln, die als Botschafter durch Deutschland tourten. > mehr
04.05.2015
Unser Sponti hat Unterstützung bekommen. Ab sofort steht ihm sein überlebensgroßer Bruder zur Seite, der allein schon durch seine Größe Nachdruck verleiht.
> mehr
| < ältere Beiträge | neuere Beiträge > |