Wir bitten Sie um Ihr Verständnis, wenn es aufgrund der aktuell schnell wechselnden Gegebenheiten zu längeren Lieferzeiten als gewohnt kommen sollte - dies kann vor allem Sendungen ins Ausland betreffen! Bis auf Weiteres können wir Bestellungen nach Großbritannien leider nicht ausführen!
15.01.2020
Kann man Betrachtungsweisen visuell thematisieren? Können wir uns in die Kunst früherer Zeiten wirklich hineindenken? Ist es ein Unterschied, ob Kunst dem Publikum nur durch ein Medium vermittelt wird?
Diese zentralen Fragen von Kunstbetrachtung thematisiert Ottmar Hörl in seinen „Bildstörungen“ (seit 2009) – jetzt zu sehen neben anderen seiner Werke, in der Ausstellung in Gent unter dem Titel "Ottmar Hörl".
Die Ausstellung wird am kommenden Samstag in Anwesenheit des Künstlers und des deutschen Botschafters Martin Kotthaus eröffnet und ist vom 19.01.2020 – 22.03.2020 im Centrum voor Jonge Kunst zu sehen.
18.09.2019
Seit dem 15. September, der Ausstellungseröffnung von "Souvenir, Souvenir?!", kann sich der Besucher einen ganz neuen Blick auf den Dom St. Peter in Regensburg verschaffen: er kann ihn in die Hand nehmen, ihn schwenken und ihm aufs Dach blicken. Und sich fragen, ob das, was da in vier Farben in Erscheinung tritt, wirklich ein Souvenir ist... Die Ausstellung läuft noch bis zum 29.September auf dem Neupfarrplatz in Regensburg. > mehr
06.09.2019
King Kong ist zurück! Und Sie haben die Möglichkeit ihm als Teil der "5.UrbanArt Biennale® 2019 Unlimited" im Weltkulturerbe der Völklinger Hütte zu begegnen. Diese Ausstellung spürt den gegenwärtigen Positionen und Entwicklungen der internationalen Urban Art nach - mit Exponaten angesagter Künstler. Ottmar Hörl ist einer von ihnen.
> mehr
15.08.2019
Die Multiple-Edition:
Ottmar Hörl, Ping & Pong
Tischtennisschlägergarnitur mit 2 Konterfeis als Siebdruck-Applikationen
in tamponbedrucktem Alukoffer, 31 x 23 x 7 cm
Sammlerauflage 35 + 3 A.P.-Exemplare
Artikel Editionen 2019
260,- EUR
> mehr
26.07.2019
Sie stehen in der Schusslinie? Sie fühlen sich ins Visier genommen?
Dann besuchen Sie (hoffentlich!) die Ausstellung "Jeder gegen Jeden" in der Schweinfurter Kunsthalle.
Vom 26. Juli bis zum 27. Oktober 2019 können Sie die Installation dort besuchen.
> mehr
< ältere Beiträge | neuere Beiträge > |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
EINZELAUSSTELLUNG: "Multiples" (Art for everyone)
Kimreeaa Gallery, Seoul
19-20 Gangnamgu Chungdamdong, Seoul
12. November 2020 bis 22. Dezember 2020
http://kimreeaa.com
GRUPPENAUSSTELLUNG: "Time present" Photography from the Deutsche Bank Collection
PalaisPopulaire
Unter den Linden 5, Berlin
10. Mai 2020 bis 08. Februar 2021
Täglich geöffnet (außer montags) von 11:00 - 18:00 Uhr; donnerstags von 11:00 - 21:00 Uhr
https://www.db-palaispopulaire.de
GRUPPENAUSSTELLUNG: "Leben im Krieg"
Historisches Museum Hanau Schloss Philippsruhe
Philippsruher Allee 45, Hanau
Verlängert bis Ende Juni 2021
Di-So 11:00 bis 18:00 Uhr
https://www.hanau.de/sehenswert/museen/index.html
WANDERAUSSTELLUNG "SIEBEN TODSÜNDEN"
Bioenergiepark Saerbeck
1. Juli bis 7. Juli 2020 (weitere Präsentationen sind an unterschiedlichen Orten geplant)
Eröffnung, 04. Juli, 14 Uhr
www.die.saligia-kunst.de
GRUPPENAUSSTELLUNG: SKULPTURENPFAD WEISSACH IM TAL "AN BRÜCKEN UND WEGEN"
Kulturkreis BIZE und Gemeinde Weissach im Tal
Rundweg Skulpturenpfad
10. Juni 2018 bis 30. April 2021
http://www.weissach-im-tal.de/start/kultur+und+freizeit/skulpturenpfad.html