Ihr Warenkorb ist leer.

Der Artikel
wurde dem
Warenkorb hinzugefügt.

Foto: Eva Schickler

25.07.2025

Skulptureninstallation "Der Mäzen", Bayreuth

Die Stadt Bayreuth ist durch ihre Festspiele rund um das Werk Richard Wagners international bekannt. Im Sommer des Jahres 1876 wurde das Festspielhaus eröffnet – ein Ereignis, das Musikgeschichte schrieb. Damals wurde erstmals der gesamte Opernzyklus „Der Ring des Nibelungen" aufgeführt.

Bis heute lässt sich anhand der Anziehungskraft dieser Veranstaltung ablesen, „welch kommunikative Kraft und mobilisierende Energie von innovativen künstlerischen Konzeptionen ausgehen kann", wie es Ottmar Hörl einmal formulierte. Kunst in all ihren Ausdrucksformen wirkt als ein wesentlicher Katalysator, als Impulsgeber für Bildung, gesellschaftliche wie persönliche Entwicklung. Diese Überzeugung verbindet auch die drei Persönlichkeiten: den Komponisten Richard Wagner, König Ludwig II. von Bayern und den zeitgenössischen Konzeptkünstler Ottmar Hörl.

Ohne Unterstützung König Ludwigs II. von Bayern hätte Richard Wagner seine künstlerische Vision kaum in diesem Maß verwirklichen können. Beide verband die Leidenschaft für Dichtung und Musik, eine Seelenverwandtschaft im Geist der Romantik. Ludwig, der bereits 1861 einer Aufführung von „Lohengrin" beiwohnte, war beeindruckt von Wagners Gedanken zur Musiktheorie und Musikphilosophie. In Wagner erkannte er den schöpferischen Geist, der es verstand, opulente Klangwelten mit Stoffen der germanischen Mythologie und Sagenwelt zu einem bewegenden Gesamtkunstwerk zu gestalten. Die Idee eines Festspielhauses als Ort künstlerischer Erfahrung und Ergriffenheit war für beide ein gemeinsames Anliegen. So haben sie in vielerlei Hinsicht ein neues Kapitel in der Geschichte des Musiktheaters aufgeschlagen und bleibende kulturelle Spuren hinterlassen. „Ludwig II. war Wagners wichtigster Förderer, dessen Werke wiederum den König zu Architektur- und Ausstattungsprojekten"¹ für seine außergewöhnlichen Schlossbauten inspirierten, die bis heute Menschen aus aller Welt begeistern und nach Bayern reisen lassen.

Um auf die Rolle Ludwigs als Mäzen Wagners und die Wirkungskraft von Kunstförderung zu verweisen, hat Ottmar Hörl neue serielle, goldfarbene Figuren von König Ludwig II. von Bayern geschaffen, die nun erstmals gemeinsam mit Richard-Wagner-Figuren auf der zentralen Grünfläche vor dem Festspielhaus ein einzigartiges Bild erzeugen: Aufrecht steht Ludwig, mit seiner typischen Wasserwellenfrisur und im bodenlangen Mantel. Die linke Hand ruht locker auf der Hüfte, der rechte Arm ist leicht angewinkelt, erhoben zum würdevoll-königlichen Gruß an das herbeiströmende Publikum.

¹ https://hdbg.eu/koenigreich/index.php/themen/index/herrscher_id/7/id/42

Text: Eva Schickler M.A.

Zu "Ludwig II." im Shop
Download Flyer zur Installation

 


< zurück zur Übersicht Aktuelles

Themen


Veranstaltungen

AUSSTELLUNG "ALLES IN ORDNUNG"
KUNSTMUSEUM CELLE
Schlossplatz 7
29221 Celle
08. März 2025 bis 14. September 2025
https://kunst.celle.de/Ausstellungen/

SKULPTURENINSTALLATION "GARTEN DER STERNE"
EUROPA-PARK
Schlosspark im Europa-Park
77977 Rust
09. Mai 2025 bis Ende des Jahres 2025
https://www.europapark.de/de/freizeitpark/attraktionen/europa-garten-der-sterne

SKULPTURENINSTALLATION "YOUNGSTER"
Platz Neue Mitte
25980 Westerland Sylt
14. Juni 2025 bis 12. September 2025
https://www.kunsthaus-uerpmann.de/ausstellungen/ottmar-hoerl-auf-sylt-robbe-youngster-2025/

AUSSTELLUNG "ZWISCHEN HIMMEL UND ERDE"
ERBACHSHOF ART PROJECT
Erbachshof 3
97249 Eisingen
29. Juni 2025 bis 27. Juli 2025
https://erbachshof-art-project.de/

AUSSTELLUNG IM SKULPTURENPARK MÖRFELDEN-WALLDORF
Parkstraße 10
64546 Mörfelden-Walldorf
20. Juli 2025 bis 07. September 2025
https://www.moerfelden-walldorf.de/de/aktuelles/presse/2025/juli/27-skulpturenpark-moerfelden-walldorf/

AUSSTELLUNG "RASENSTÜCKE"
REGIERUNG OBERFRANKEN
Ludwigstraße 20
95444 Bayreuth
23. Juli 2025 bis 26. August 2025
https://www.regierung.oberfranken.bayern.de/ueber_uns/kontakt/regierung_kunst/index.html

SKULPTURENINSTALLATION "DER MÄZEN"
FESTSPIELE BAYREUTH
Festspielhügel 1-2
95445 Bayreuth
25. Juli 2025 bis 26. August 2025

AUSSTELLUNG "SKATEBOARD"
GESELLSCHAFT DER FREUNDE JUNGER KUNST
Altes Dampfbad - Marktplatz 13
76530 Baden-Baden
27. Juli 2025 bis 14. September 2025
http://www.gfjk.de/seite/411714/ausstellungen.html

VORTRAG ZU "CAROLINE MATHILDE" IM MUSEUMSVEREIN CELLE
Exklusiv für Mitglieder des Museumsvereins
Schlossplatz 7
29221 Celle
15. August 2025

SKULPTURENINSTALLATION "CAROLINE MATHILDE"
CELLER SCHLOSS
Schlossplatz 1
29221 Celle
14. August 2025 bis 14. September 2025
https://www.250jahre-carolinemathilde.de/

AUSSTELLUNG ANLÄSSLICH DES 75-JÄHRIGEN JUBILÄUMS GALERIE JAESCHKE
Schuhstraße 42
38100 Braunschweig
08. November 2025 bis 09. November 2025