Ihr Warenkorb ist leer.

Der Artikel
wurde dem
Warenkorb hinzugefügt.

Foto: Benjamin Böhm

23.07.2025

Ausstellung „Rasenstücke" - Regierung Oberfranken, Bayreuth

Bereits in den frühen 1980er Jahren begann Hörl, mit innovativer Malerei auf seriellem Wellpolyester zu experimentieren. Diese Werke fanden rasch Eingang in bedeutende Sammlungen und Museen. Bis heute bildet die Auseinandersetzung mit Malerei seitdem eine Konstante.

Da Hörls Schaffen nahezu alle Kunstgattungen umfasst – auch die Malerei – hat die Regierung von Oberfranken ihn eingeladen, ausgewählte Werke dieser weniger bekannten Seite seines Schaffens zu präsentieren. Ziel ist es, den Besucherinnen und Besuchern einen neuen Blick auf das Werk des Konzeptkünstlers zu eröffnen, das stets den Lücken in der Kunstgeschichte auf der Spur ist.

Zu sehen sind Akkorde an dynamischen Linien unterschiedlicher Stärke, die sich auf grünen, gelblichen, rötlichen oder bräunlichen Untergründen ganze Teile der Bildfläche erobern. Die Idee von Gras, Rasenflächen und insbesondere auch ausgetrockneter Steppe kommt einem in Zeiten des Anthropozäns und Klimawandels unmittelbar in den Sinn, selbst wenn man Dürers „Großes Rasenstück" nicht sofort vor Augen hat – Linien wie Grashalme, die sich überlagern, scheinbar vibrieren, ganz so, als spüre man den Wind, der sie gerade in Bewegung versetzt. Die virtuose Dynamik, Eleganz, Bildtiefe und Energie, die Hörl in dem zweidimensionalen Medium gelingen, ist verblüffend. Hier wird Hörls bildhauerischer Zugang, sein Gespür für Raum und Tiefe, sichtbar und verleiht den Arbeiten ihre tiefenräumliche Sog- und Wirkungskraft.

Die Malweise, bei der Hörl Acrylfarben in einem rasanten, unmittelbaren Akt auf der Leinwand in Bewegung versetzt – noch bevor sie trocknen können – ist ein Tanz zwischen Kontrolle und Zufall. Dieser direkte, impulsive Schaffensprozess erfordert volle Konzentration, Präsenz und eine intuitive Eingebung, einen echten Flow. „Malerei als Höchstleistungssport", bezeichnete Kulturjournalistin Dr. Birgit Ruf diese Art der Herangehensweise.

Die Ausstellung „Rasenstücke" ist vom 24. Juli bis 28. August 2025 montags bis donnerstags von 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr und freitags von 08:00 Uhr bis 15:00 Uhr geöffnet.

Text: Eva Schickler M.A.

Download Flyer zur Installation
Zur Webseite des Veranstalters


< zurück zur Übersicht Aktuelles

Themen


Veranstaltungen

AUSSTELLUNG "ALLES IN ORDNUNG"
KUNSTMUSEUM CELLE
Schlossplatz 7
29221 Celle
08. März 2025 bis 14. September 2025
https://kunst.celle.de/Ausstellungen/

SKULPTURENINSTALLATION "GARTEN DER STERNE"
EUROPA-PARK
Schlosspark im Europa-Park
77977 Rust
09. Mai 2025 bis Ende des Jahres 2025
https://www.europapark.de/de/freizeitpark/attraktionen/europa-garten-der-sterne

SKULPTURENINSTALLATION "YOUNGSTER"
Platz Neue Mitte
25980 Westerland Sylt
14. Juni 2025 bis 12. September 2025
https://www.kunsthaus-uerpmann.de/ausstellungen/ottmar-hoerl-auf-sylt-robbe-youngster-2025/

AUSSTELLUNG "ZWISCHEN HIMMEL UND ERDE"
ERBACHSHOF ART PROJECT
Erbachshof 3
97249 Eisingen
29. Juni 2025 bis 27. Juli 2025
https://erbachshof-art-project.de/

AUSSTELLUNG IM SKULPTURENPARK MÖRFELDEN-WALLDORF
Parkstraße 10
64546 Mörfelden-Walldorf
20. Juli 2025 bis 07. September 2025
https://www.moerfelden-walldorf.de/de/aktuelles/presse/2025/juli/27-skulpturenpark-moerfelden-walldorf/

AUSSTELLUNG "RASENSTÜCKE"
REGIERUNG OBERFRANKEN
Ludwigstraße 20
95444 Bayreuth
23. Juli 2025 bis 26. August 2025
https://www.regierung.oberfranken.bayern.de/ueber_uns/kontakt/regierung_kunst/index.html

SKULPTURENINSTALLATION "DER MÄZEN"
FESTSPIELE BAYREUTH
Festspielhügel 1-2
95445 Bayreuth
25. Juli 2025 bis 26. August 2025

AUSSTELLUNG "SKATEBOARD"
GESELLSCHAFT DER FREUNDE JUNGER KUNST
Altes Dampfbad - Marktplatz 13
76530 Baden-Baden
27. Juli 2025 bis 14. September 2025
http://www.gfjk.de/seite/411714/ausstellungen.html

VORTRAG ZU "CAROLINE MATHILDE" IM MUSEUMSVEREIN CELLE
Exklusiv für Mitglieder des Museumsvereins
Schlossplatz 7
29221 Celle
15. August 2025

SKULPTURENINSTALLATION "CAROLINE MATHILDE"
CELLER SCHLOSS
Schlossplatz 1
29221 Celle
14. August 2025 bis 14. September 2025
https://www.250jahre-carolinemathilde.de/

AUSSTELLUNG ANLÄSSLICH DES 75-JÄHRIGEN JUBILÄUMS GALERIE JAESCHKE
Schuhstraße 42
38100 Braunschweig
08. November 2025 bis 09. November 2025