Ihr Warenkorb ist leer.

Der Artikel
wurde dem
Warenkorb hinzugefügt.


26.02.2016

WELT-RAUM-FORSCHUNG

Anlässlich der 13. art KARLSRUHE stellt Ottmar Hörl das Thema Welt-Raum-Forschung in den Mittelpunkt seiner Präsentation. So wird der White Cube des Messestands zum Schauplatz einer skulpturalen Invasion und zum Ort der besonderen Begegnung: Serielle Astronauten-Wesen erobern den Raum und strecken Besuchern die Hand zur Begrüßung entgegen. 

Die Mehrheit der Deutschen glaubt an die Existenz von Außerirdischen. Sind sie jetzt da? Wenn ja, was nun? Mit einem Augenzwinkern und einem Hauch subversiver Ironie verweist Hörl auf das so zeitlose, wie zugleich brandaktuelle Thema des Umgangs mit dem Fremden und der Unsicherheit gegenüber andersartigen Lebensformen und Kulturen. Er lädt dazu ein, Vorstellungen zu hinterfragen und über Gesten, Werte und serielle Willkommenskultur nachzudenken.

Unter dem Titel „Reisebegleiter“ ziehen Asteroiden, in großformatigen Fotoarbeiten festgehalten, in der schwarzen Tiefe des Raumes ihre Bahnen. Forscher vermuten, dass im Sonnensystem Millionen von Asteroiden existieren, bekannt sind bis heute etwa 702.096. Allerdings stammen die abgebildeten Exemplare weder aus dem Universum, noch sind es Aufnahmen der NASA, sondern aus der eigenen Herstellung des Künstlers. Somit erweitert Ottmar Hörl die Fotografie um die Dimension des Skulpturalen, stellt gleichzeitig die Wahrnehmung von Wirklichkeit in Frage und verweist auf die elementare Idee des Schöpferischen.

 

 

 

> Zur Astronauten-Skulptur im Shop


< zurück zur Übersicht Aktuelles

Themen


Veranstaltungen

GRUPPENAUSSTELLUNG "Scultura 23"
Gesellschaft der Freunde Junger Kunst in Baden-Baden
Altes Dampfbad
Marktplatz 13
76530 Baden-Baden
23. April bis 8. Oktober 2023
http://www.gfjk.de

GRUPPENAUSSTELLUNG "STREIT. Eine Annäherung."
Museum für Kommunikation Frankfurt
Schaumainkai 53
60593 Frankfurt am Main
06. Oktober 2023 bis 27. August 2024
https://www.mfk-frankfurt.de

GRUPPENAUSSTELLUNG "Kitsch und Kunst"
Kunstraum Gewerbepark -Süd
Hofstraße 64
40723 Hilden
8. Oktober bis 3. Dezember 2023
Download Flyer