Grundsätzlich werden die Skulpturen auf zwei verschiedene Arten in spezialisierten, traditionellen Handwerksbetrieben in Deutschland gefertigt: im Schleudergussverfahren oder im Spritzgussverfahren.
Das Schleudergussverfahren
Mit diesem Spezialverfahren werden die meisten bekannten Skulpturen von Ottmar Hörl geschaffen. In einem aufwendigen Prozess von mehreren Wochen wird vor der Fertigung der ersten PVC-Skulptur eine Kupfergussform erstellt. Bei der Herstellung rotiert diese Gussform dann in Brennkammern. Das PVC wird dabei an die heißen Formenwände geschleudert: Es geliert und verfestigt sich. Während des Erkaltungsprozesses bearbeiten Spezialisten die dabei entstandene Hohlraumskulptur anschließend mit der Hand nach. Auf diese Weise entstehen serielle Einzelstücke.
Das Spritzgussverfahren
Das Spritzgussverfahren wird für alle Skulpturen aus Soft-PVC – wie den Sponti-to-Go, den Pocket Pinguin oder die Avantgarde-Schnecke – angewendet. Hierbei entstehen, im Gegensatz zum Schleudergussverfahren, komplett gefüllte Skulpturen aus durchgefärbtem Material. Das hierfür eingesetzte Werkzeug besteht aus zwei Hälften, in die das geschmolzene Soft-PVC-Granulat eingespritzt wird. Aufgrund der Werkzeugbeschaffenheit kommt es zu einer leichten Nahtbildung bei den Skulpturen. Nach dem Guss werden die Skulpturen in Handarbeit beispielsweise durch eine Lackierung veredelt.
Alle Skulpturen werden in traditionellen Spezialbetrieben in Süddeutschland handgefertigt. Die verwendeten Kunststoffe werden ebenfalls in Deutschland hergestellt und unterliegen ständigen Qualitätsprüfungen.
Unsere Skulpturen entstehen maschinell, jedoch zu einem großen Anteil auch in Handarbeit. Daher kann es in den Details hin und wieder zu geringen Abweichungen kommen. Es entstehen sozusagen serielle Einzelstücke, was die Besonderheit der Kunstwerke auszeichnet. Die Objekte wurden in dieser Form vom Künstler abgenommen. Eventuelle Unregelmäßigkeiten stellen somit keinen Mangel dar und sind daher kein Grund für eine Beanstandung oder Reklamation.
Die Skulpturen bestehen alle aus bruchsicherem und giftfreiem Kunststoff. Sie sind sowohl für Innen- als auch Außenräume geeignet. Je nachdem, wie stark die Skulpturen den natürlichen Wettereinflüssen ausgesetzt sind, werden sie mit der Zeit Spuren der Verwitterung aufweisen, wie sie auch bei allen anderen Materialien auftreten. Bitte beachten Sie, dass Kunststoffmaterialien nicht die gleiche Lebensdauer haben wie beispielsweise Stein oder Metall. Um die Farbintensität lange zu erhalten, empfehlen wir, die Figuren möglichst in geschützter Lage zu installieren und keiner permanenten Sonneneinstrahlung auszusetzen. Gerade bei den gold- und silberfarbenen Skulpturen bleibt der Farbglanz so besser erhalten.
Grundsätzlich können die Skulpturen von unten angebohrt werden. Mit Hilfe einer Unterkonstruktion, zum Beispiel aus Metall, können Sie die Skulptur auch direkt im Boden verankern. Dies wird beispielsweise im Rahmen der Kunstinstallationen zur Befestigung im Gelände realisiert.
Zum Entstauben und Reinigen eignen sich handelsübliche, sanfte Neutralreiniger.
Alle Skulpturen von Ottmar Hörl enthalten die sichtbare Prägung „HÖRL“ im Fußbereich der Figur. Zusätzlich können die Skulpturen als limitierte, signierte Exemplare erworben werden.
Signierte Figuren werden mit einer Signatur-Ziffer versehen, aus der ersichtlich ist, dass sie Teil einer limitierten Serie sind, und zusätzlich von Ottmar Hörl mit einer wisch- und wasserfesten Farbe auf der glatten Bodenfläche unterschrieben.
Ohne Registrierung können Sie grundsätzlich über den Bezahldienst Paypal oder per Vorkasse, also Banküberweisung vorab, bezahlen. Nach Zahlungseingang ist Ihre Bestellung in 3-4 Werktagen versandfertig. Registrierte Kunden können zusätzlich innerhalb Deutschlands per Rechnung bestellen.
Innerhalb von Deutschland und der EU sowie in die Schweiz versenden wir mit GLS. Der deutschlandweite Versand hat eine Laufzeit von 1-2 Werktagen, EU-weit beträgt er 2-4 Werktage. An alle Non-EU Länder versenden wir mit DHL (Ausnahme: Schweiz). Hier variieren die Laufzeiten je nach Zielland von 8 bis 15 Werktagen.
Kunden aus den USA können Originalskulpturen von Ottmar Hörl direkt über Musart Boutique bestellen und profitieren von besseren Versandkonditionen.
Aufgrund der alljährlich ansteigenden Preise bei den unterschiedlichen Versanddienstleistern müssen wir nach vier Jahren Preisstabilität unsere Versandkosten ab dem 26. März 2019 anpassen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Eine detaillierte Übersicht über die Versandkosten erhalten Sie hier.