Newsletter April 2025


Liebe Kundinnen und Kunden, 

wir hoffen der Frühling hat auch bei Ihnen Einzug gehalten. Eine ganze Weile ist vergangen, seit wir den letzten Newsletter versendet haben – umso mehr gibt es nun zu berichten. In diesem Sinne schauen wir zurück auf ein ereignisreiches Jahr 2024 mit eindrucksvollen Ausstellungen und Installationen, sowie auf künftige spannende Projekte.


Foto: Andrea Seifert
 

 

Ausstellung "Alles in Ordnung" im Kunstmuseum Celle
Seit dem 08. März 2025 lässt sich anhand ausgewählter Werkserien verfolgen, wie Ottmar Hörl Chaos und Kontrolle miteinander verbindet und dabei einen Blick auf das wohl wichtigste Ordnungssystem legt: die Natur. Bis zum 14. September 2025 ist die Ausstellung noch im Kunstmuseum Celle zu sehen.

> Weitere Details zu "Alles in Ordnung"

 


Foto: Klaus Schwichtenberg

Ausstellung "SOLO" in Essen
Vom 14. März 2025 – 03. Mai 2025 präsentiert die Galerie Obrist eine Auswahl an Werken von Ottmar Hörl. Zu sehen sind unter anderem das Weltanschuungsmodell III, Malereien und verschiedene Besenstücke.


> Weitere Details zu "Solo"

 

 

Foto: Christoph Sebastian

Skulptureninstallation "Besser der Spatz in der Hand als die Taube auf dem Dach" in Essen
200 goldene Spatzen zierten vom 15. März 2025 - 12. April 2025 den Glaspavillon im Grugapark in Essen.

> Weitere Details zu "Besser der Spatz in der Hand als die Taube auf dem Dach"

 


Foto: Michael Hofmann
 

 

Ausstellung "Konzeptuelle Kunst" in Baden-Baden
Die Gesellschaft der Freunde Junger Kunst e.V. (GfjK) zeigt vom 30. März 2025 - 18. Mai 2025 eine Werkauswahl von Ottmar Hörl. Die Ausstellung präsentiert Schlüsselwerke von 1983 bis 2025 und lädt dazu ein, Kunst neu zu denken.

> Weitere Details zu "Konzeptuelle Kunst"

 


Auszug / Rückblick auf 2024

 

Foto: Karl Manfred Rennertz

Außenausstellung "Scultura 24" in Baden-Baden
Am Florentinerberg rund um das Alte Dampfbad herum war im März 2024 die Freiluftausstellung "Scultura 24" zu sehen, die von der GFjK (Gesellschaft der Freunde junger Kunst e.V.) organisiert wurde.

> Weitere Details zu "Scultura 24"

 

 

Foto: Peter Müller

Skulptureninstallation "Grüße die Hühner", 9. Schweizerische Triennale in Bad Ragaz
Die 9. Schweizerische Triennale präsentierte sich vom 04. Mai 2024 - 30. Oktober 2024 in Bad Ragaz. Das überlebensgroße Hühnerpaar war das Motiv der Installation.

> Weitere Details zu "Grüße die Hühner"

 


Foto: Günter Van Meegen

Skulptureninstallation "Wölfe in der Stadt" in Kalkar
Vom 25. Mai 2024 - 06. Oktober 2024 zierten 25 Wölfe den Jacobuswall in Kalkar. Begleitet wurde die Installation von einer Ausstellung ausgewählter Malereien von Ottmar Hörl im studio20.21.

> Weitere Details zu "Wölfe in der Stadt"

 

 

Foto: Michael Agel

Skulptureninstallation "Der junge Gothe" in Wetzlar
100 goldfarbene Goethe-Skulpturen bildeten vom 09. Juni - 14. Juni 2024 ein Highlight zum Auftakt des Jubiläums 250 Jahre Goethes Werther in Wetzlar.

> Weitere Details zu "Der junge Goethe"

 


Foto: Michael Hofmann

Installation, Malerei und Einzelobjekte "Auf zu neuen Ufern", Schloss Mochental - Galerie Schrade
Die Installation und Ausstellung der Malereien und Einzelobjekte „Auf zu neuen Ufern" präsentierten sich vom 16. Juni 2024 - 01. September 2024 im Schloss Mochental.

> Weitere Details zu "Auf zu neuen Ufern"

 

 

Foto: Bernd Saupe

Skulptureninstallation "Richard Wagner-Die Verneigung" in Bayreuth
Auch 2024 entwickelte Ottmar Hörl anlässlich der Bayreuther Festspiele wieder ein Skulpturenprojekt: „Richard Wagner – Die Verneigung".

> Weitere Details zu "Richard Wagner - Die Verneigung"

 


Foto: Günter Seggebäing

Skulptureninstallation "Anna Katharina Emmerick - Zwischen Himmel und Erde" in Coesfeld
Zum 250. Geburtstag von Anna Katharina Emmerick im August 2024 inszenierte Ottmar Hörl mit einer Installation von 250 Skulpturen die bekannte Coesfelder Nonne und Mystikerin.

> Weitere Details zu "Anna Katharina Emmerick - Zwischen Himmel und Erde"

 

 

Foto: Bernd Sadlo

Skulptureninstallation "Friedrich Schiller" in Marbach
Ebenfalls zum 250. Geburtstag von Friedrich Schiller präsentierten sich 100 Schillerfiguren am 10. November 2024 vor dem Rathaus in Marbach am Neckar.

> Weitere Details zu "Friedrich Schiller"

 


Ausblick 2025

 

 

 

(1) Skulptureninstallation "Garten der Sterne"
08. Mai 2025 - Ende des Jahres 2025, Schlosspark im Europa-Park, Rust

(2) Skulptureninstallation "Pierre Boulez"
31. Mai 2025 - 09. Juni 2025, Baden-Baden

(3) Skulptureninstallation "Forever Young"
14. Juni 2025 - 12. September 2025, Platz Neue Mitte, Westerland, Sylt

(4) Ausstellung "Zwischen Himmel und Erde"
29. Juni 2025 - 27. Juli 2025, Erbachshof, Eisingen

(5) Skulpturenpark Mörfelden-Walldorf
20. Juli 2025 - 07. September 2025, Parkanlage am Bürgerhaus Mörfelden, Mörfelden-Walldorf

(6) Ausstellung "Malereien"
23. Juli 2025 - 29. August 2025, Gebäude der Regierung Oberfranken, Bayreuth

(7) Skulptureninstallation "Der Mäzen"
25. Juli 2025 - 26. August 2025, Grüner Hügel vor dem Festspielhaus, Bayreuth

(8) Ausstellung "Skateboard"
27. Juli 2025 - 14. September 2025, Altes Dampfbad, Baden-Baden

(9) Skulptureninstallation "Caroline Mathilde"
16. August 2025 - 14. September 2025, Schlossplatz, Celle

(10) Ausstellung anlässlich des 75-jährigen Jubiläums der Galerie Jaeschke
08. November - 09. November 2025, Galerie Jaescke, Braunschweig

 


Neuigkeiten aus dem Shop

 

30 Jahre Sponti – Neuauflage mit dem „Velvet Sponti“, 2024
Zu seinem 30. Geburtstag bekam der Sponti einen neuen, samtigen Look verpasst.

> Zu Velvet Sponti im Shop

 

 

Ping & Pong, 2019
Die Konterfeis von Trump und Jong-un zieren als feine Siebdruck-Applikationen die Schlägerseiten - Trump auf Rot und Jong-un auf Schwarz.

> Zu Ping & Pong im Shop

 


Foto: Eva Schickler

Greta, 2022
Wir haben noch einige wenige Figuren aus der Installation mit leichten Gebrauchsspuren zum Preis von 400 EUR (unsigniert), bzw. 700 EUR (signiert) auf Lager.

Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte unter shop@ottmarhoerl.de

> Zu Greta im Shop

 

 

Foto: Eva Schickler

Bertolt Brecht, 2019
Ottmar Hörl inszenierte den in Augbsburg geborenen Bertolt Brecht auf ungewöhnliche Weise: als serielle Skulptur. Wir haben noch einige wenige Figuren in Bronze und Blaugrau zur Verfügung.

> Zu Bertolt Brecht im Shop

 


Foto: Christoph Sebastian
 

 

Spatz, 2025
Nach Beendigung der Installation "Besser der Spatz in der Hand als die Taube auf dem Dach" wird die Skulptur voraussichtlich noch im April in unserem Online Shop verfügbar sein. 

 


Wir wünschen eine frohe Osterzeit und würden uns freuen, wenn Sie eines dieser Events besuchen. Auf bald!

 


Prof. Ottmar Hörl Kembacher Straße 9 | 97877 Wertheim | Deutschland | T +49 9397 328
www.ottmar-hoerl.de | Newsletter abbestellen | Impressum